Führung
Konfliktmanagement für Führungskräfte
Von Führungskräften wird erwartet, dass sie in Konfliktsituationen angemessen reagieren und entsprechend bearbeiten können.
Zu wissen, ob und wann Sie als Führungskraft die oder der Richtige sind und wann es angebracht ist, Unterstützung von dritter Seite zu holen - dies sind Themen des Seminars.
Sie erfahren mehr über die Mechanismen, die zur Eskalation respektive zur De-Eskalation von Konflikten führen. Sie üben sich in der Moderation von Konfliktgesprächen, u.a. in der Fähigkeit, einen konstruktiven Dialog zwischen den Parteien herzustellen, auf verborgene Inhalte und Emotionen zu achten, diese anzusprechen und sich dabei der eigenen Wertung zu enthalten.
Zielgruppe
- Führungskräfte
Ziel
Sie wissen, wie Sie Konflikte diagnostizieren und das geeignete Vorgehen ableiten können. Sie setzen sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Konfliktbearbeitung in Ihrer Rolle als Führungskraft auseinander. Sie profitieren vom Austausch mit anderen Führungskräften.
Inhalt
- Wie Konflikte eskalieren - die Dynamik und Mechanismen von Konflikten
- Die Rolle, Aufgaben und Grenzen der Führungskraft - wie verhalte ich mich professionell in Konfliktsituationen
- Diagnose von Konflikten - Eskalationsgrad und Diagnoseinstrumente
- Üben von anspruchsvollen Konfliktmoderationen
- Das eigene Konfliktverhalten
- Bearbeitung von eigenen Praxisfällen
- Instrumente und Anregungen zur Konfliktprophylaxe
Arbeitsweise
Theoretische Inputs, Vermittlung von Praxiswissen, Übungen, Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Austausch, Fälle.
Leitung
Bärbel Kürzl, Arbeitspsychologin FH, Master in Organisationsentwicklung
Daten
Tag 1: Mittwoch, 31. Oktober 2018, 08.30 bis 16.30 Uhr
Tag 2: Donnerstag, 1. November 2018, 08.30 bis 16.30 Uhr
Ort
Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, Zürich
Kosten
Mitglieder CHF 765.00, Nichtmitglieder CHF 850.00
inkl. Seminarunterlagen und Pausengetränke
Hinweise
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der KV Zürich Business School durch. Für die Anmeldung werden Sie auf die Seite der Schule weitergeleitet.
Jetzt anmelden
Seite teilen